Close
Suchen
Filters
Aeckersberg, Tanja
Artikelnummer: 9783911548199
Lieferinfos
Die Behandlung der Hautoberfläche mit den Händen zur Heilung bestimmter körperlicher Beschwerden wird seit Jahrtausenden von Kulturvölkern in Ost und West praktiziert. Die ältesten Überlieferungen der Akupressur (Behandlung von Krankheiten durch Druckmassage) stammen von den Chinesen und Ägyptern (ca. 3500 v. Chr.). Es gibt Schriften, in denen Hand- und Fussbehandlungen beschrieben und bildlich dargestellt werden. Auch Naturvölker in Indien und Amerika überlieferten dieses Wissen in der Zeit von 2000 bis 1000 v. Chr. Auch die Römer praktizierten bereits Hand- und Fussbehandlungen. Die Maya (300 v. Chr. bis 900 n. Chr.) hinterliessen Steintafeln mit Hand- und Fussreflexzonen, auf denen ein komplexes Therapiesystem in präziser Form abzulesen war. Diese Informationen bildeten später zu einem grossen Teil die Grundlage der heutigen Reflexzonentherapie. Dr. Fitzgerald (20. Jahrhundert) entwickelte die Zonentherapie, die den Körper in zehn vertikale Zonen einteilt. Er half bei der Entschlüsselung der Steintafeln der Maya und veröffentlichte sein erstes Buch über die Fussreflexzonentherapie. Eunice Ingham (USA) und Hanne Marquardt (BRD) entwickelten die Methode von Dr. Fitzgerald weiter und trugen vor allem zur Verbreitung der Fussreflexzonentherapie bei. Hanne Marquardt veröffentlichte 1974 ihr Buch Reflexzonentherapie am Fuss. Seit 1970 erschienen zahlreiche Publikationen in den USA und Europa und die Reflexzonentherapie wurde als Behandlungsmethode anerkannt.