Die Zen-Rolle wird in der Zen Tradition gern als Meditationskissen für den Fersensitz verwendet. Sowohl längs zwischen den Beinen als auch quer zwischen Ober- und Unterschenkel lässt sich das Sitzkissen aufgrund seiner Form hervorragend einsetzen. Die Rolle ist für jene Menschen entwickelt worden, die Schwierigkeiten haben im traditionellen Schneidersitz zu meditieren.
Die Zen Rolle ist ein praktisches Hilfsmittel, das mittlerweile auch im Yoga als Bolster zur Brustkorbdehnung eingesetzt wird. Aber auch bei Atemübungen im Liegen oder als Nackenstütze ist dieses Kissen sehr gut geeignet. Mit der Griffschlaufe lässt sich die Rolle leicht transportieren.
Lotus Design verwendt ür die Zen Rolle einen strapazierfähigen und langlebigen Baumwollköper-Bezug aus reiner Baumwolle. Die Verarbeitung des Stoffes ist sehr solide und macht das Meditationskissen langlebig. Die Zen Rolle in natur ist mit Buchweizenschalen direkt befüllt und besitzt kein Inlett. Die Buchweizenschalenfüllung macht das Meditationskissen fest und gleichzeitig flexibel. Der Reissverschluss befindet sich verdeckt unter der Griffschlaufe, was versehentliches Öffnen und herausrieseln von Füllstoff verhindert. Zum Waschen des Bezuges füllen sie die Buchweizenschalen einfach in ein Gefäss um und drehen ihn auf links.
Lotus Design ist Mitglied im internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e. V.. Alle Stufen der Produktion und des Vertriebs vertreten eine klare ökologische und sozialverantwortliche Wirtschaftsweise. So werden die Produkte von Lotus Design fast ausschliesslich in anerkannten Behindertenwerkstätten in Deutschland hergestellt. Bei der Entwicklung und Herstellung wird stets darauf geachtet nur natürliche Materialien von hoher Qualität zu verwenden.